Online Vorträge und Kurse
Stressmanagement und Entspannung für Eltern
Online-Kurs zertifiziert durch die Krankenkassen als Prävention nach §20
Veranstaltungskalender 2020/21
Anmeldung per Mail, je 10,00 €
jederzeit als Video mit Link zum Anschauen
07. Dezember
Homöopathie für Kinder
18. Januar 2021
Spiel und Spielentwicklung
01. Februar
Wie stärke ich das Selbstwertgefühl meines Kindes?
22. Februar
Was hilft mir, besser mit stressigen Situationen umzugehen
08. März
Geschwisterstreit-Geschwisterliebe
22. März
Achtsamkeit im Umgang mit Kindern
Wie funktioniert das?
Um an einem Online Vortrag teilzunehmen benötigen Sie das
Programm Zoom.us. Dieses Programm können Sie kostenlos
aus dem Internet herunterladen, sowohl auf Ihr Handy als
auch auf den Laptop oder Computer.
Da Zoom in der letzten Zeit in die Kritik der Datenschützer
geraten ist (einige Probleme haben sie schon behoben)
empfiehlt es sich, Zoom nur im Browser zu benutzen
und nicht herunterzuladen. Für die Teilnahme an den Vorträgen
muss man sich nicht bei Zoom anmelden.
Dann melden Sie sich per Mail bei mir an und ich sende Ihnen
am Morgen des Vortrag den Link zum Einloggen
und die Kontoverbindung für die Überweisung des
Teilnehmerbeitrags in Höhe von 10,00€.
Für alle Spielraum-Teilnehmerinnen sind die Online Vorträge
in der Teilnehmergebühr enthalten.
Die Vorträge können auch als Video mit Link und Passwort
angeschaut werde.
zurück
Eltern sind in der heutigen Zeit enormen tressbelastungen
ausgesetzt. In diesem Kurs geht es darum zu verstehen, wie
Stress entsteht und wirksame Methoden zu erlernen, wie man
dem begegnen kann. Neben der Vermittlung von
theoretischen Informationen, kognitiven Methoden sowie
Partner- und Gruppenübungen geht es auch um das Erlernen
von Entspannungstechniken und deren Umsetzung in den
Alltag. Wir werden an vielen Situationen aus der Familie
arbeiten und eure Beispiele gern mit einbeziehen.
Kursleitung: Tanja Knoke
8 Termine zu je 1,5 Stunden, online via Zoom
Nächste Termine: ab 13. Januar, immer mittwochs 20.00 Uhr
und ab 14. Januar donnerstags, 20.00 Uhr, Kosten 210,00€ mit
Erstattung eines Teiles durch die Krankenkasse.